Zu Produktinformationen springen
1 von 14

Valvo

Valvo E88CC 6922 Matched Pair - Hamburg 1969 - Red Label - G.Abl. Gleicher Code -NOS

Valvo E88CC 6922 Matched Pair - Hamburg 1969 - Red Label - G.Abl. Gleicher Code -NOS

Normaler Preis $309.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $309.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Perfekt aufeinander abgestimmtes und ausgewogenes Paar Vintage Valvo E88CC/6922 D-Getter-Röhren – Hamburg 1969 – Red Label G.Abl. – Gleicher Datumscode – Starkes NOS

Produktübersicht

Wie bei jeder deutschen Röhre sollten Sie von diesen bösen Jungs nur den besten Klang erwarten, und Sie werden nicht enttäuscht sein. Die fünf besten Klangqualitäten deutscher Röhren werden von diesen schönen Red Label-Röhren perfekt geliefert, insbesondere von einem extrem seltenen Paar mit dem Label „G.Abl.“:

1) Holografische Klangbühne (führende Marke: Telefunken)
2) Ermüdungsfreie Spitzenverlängerung (führende Marke: Siemens)
3) Natürlicher Ton/flacher Mitteltonbereich (führende Marke: Valvo Hamburg)
4) Tief kontrollierter Bass (führende Marken: Siemens & Valvo Hamburg)
5) Ultraklarheit und vielschichtige Details (führende Marke: Telefunken)

Klangqualitäten

Im Laufe der Jahre fanden wir den Bass der Valvo Hamburg sogar noch ansprechender als den der Siemens (angeblich der King of Bass, und das ist in Ordnung), und zwar aus einem sehr wichtigen Grund: Der untere Mittelbereich hat mehr Substanz und Gewicht, wodurch der Bass ausgeprägter ist, ohne aufdringlich zu sein. Dieses spezielle Klangmerkmal findet sich nur bei Valvo Hamburg-Röhren. Und aufgrund der zusätzlichen Substanz im Klang fühlt sich die Gesamttonalität dieser Röhren süß, warm und musikalisch an, und die Umgebungsgeräusche klingen näher an Ihren Ohren. Man könnte den Mittelbereich von Telefunken im Vergleich zu Valvo Hamburg dünner finden, als Kompromiss für eine einhüllendere und kurvigere holografische Klangbühne ... auch hier gilt das Gesetz der Physik – die Form des Klangs kann sich nur in eine Richtung ändern.

Aussehen und kosmetischer Zustand
 
Beide Röhren sind in ausgezeichnetem kosmetischen Zustand. Mindestens 95 % der Inschrift und Beschriftung sind noch intakt und die identischen, säuregeätzten Hamburger Datumscodes sind auf beiden Röhren perfekt sichtbar.

7L1 D9L2 (7L1 = Änderungscode für E88CC, D = Hamburg , 9 = 1969, L = Dezember, 2 = Woche 2 des Produktionsmonats.)

Der superseltene G.Abl.-Stempel befindet sich zudem auf beiden Tuben mit der identischen Chargennummer 21259.

Professionelle Rohrprüfung

Bei beiden Röhren wurde auf einem zuverlässigen und regelmäßig kalibrierten Mercury 2000-Röhrentester ein NOS-Test (100 %+ gegenseitiger Leitwert) durchgeführt, mit folgendem Ergebnis (gegenseitiger Leitwert sowohl in uMhos als auch in Prozent des Nennwerts ):

Röhre 1: 13.000/13.000 (104 %/104 %)
Röhre 2: 13.900/13.900 (111 %/111 %)

Gute Röhren beginnen bei 7000 und neue Röhren (inkl. NOS/NIB) bei 12.500 - 13.000 , und die Nenn-Sinnleitfähigkeit (nominal) des Mercury 2000 für neue Röhren beträgt 12.500 . Die Testergebnisse sind auch auf den Bildern zu sehen. Falls Sie sich fragen, was all diese Zahlen für Ihr Klangerlebnis bedeuten, ist es eigentlich ganz einfach: Die Sinnleitfähigkeit entspricht direkt der Fähigkeit einer Röhre, den Klang zu verstärken, also gilt: Je höher die Zahlen, desto besser.

Verpackung

Dieses Röhrenpaar wird in den originalen Valvo E88CC-Röhrenboxen im alten Stil verpackt und mit einer handgefertigten Papierschleife gesichert (mit freundlicher Genehmigung von Soundlumia).

Versandbedingungen

- Versand in die USA: Pauschalpreis (5,50 $) USPS Ground Advantage für ALLE Bundesstaaten.

- Internationaler Versand: Pauschalpreis (35,00 $) DHL Express weltweit für ALLE Länder.

- Bestellungen werden innerhalb von 24 - 48 Stunden versendet
Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)