Zu Produktinformationen springen
1 von 11

Valvo

Valvo E88CC = 6922 = CCa Röhren D-Getter Matched Pair - Holland 1960 7L5 - NOS

Valvo E88CC = 6922 = CCa Röhren D-Getter Matched Pair - Holland 1960 7L5 - NOS

Normaler Preis $430.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $430.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Soundlumias Meinung

Der „lehrbuchmäßige Heerlen-Sound“ wurde in mehreren Soundlumia-Auflistungen von Amperex Holland E88CC/6922-Röhren erwähnt, und viele Röhrenenthusiasten fragten, was das alles bedeutet. Und hier ist die Antwort: der Ton der späten 1950er und frühen 1960er Jahre, der zeitlose Philips-Radioton, mit dem viele von uns aufgewachsen sind, der Beginn von über einem Jahrzehnt hervorragender Klangqualität, die klassische Klangvorlage für alle großartigen (und noch größeren) Amperex Holland/Philips E88CC-Röhren, einschließlich dieses wunderschönen Paars mit der Bezeichnung Valvo. Valvo war die deutsche Niederlassung von Philips.

Diese Röhren wurden 1960 in Heerlen, Holland, hergestellt und weisen natürlich alle bemerkenswerten Eigenschaften des „klassischen“ Amperex Holland-Sounds auf. Die Wiedergabe des mittleren Bereichs ist transparent, natürlich und expansiv, mit einem leichten Hauch von Wärme, der Ihre Musik erhellt. Der Bass ist tief und gut kontrolliert und die Genauigkeit fühlt sich sehr ähnlich an wie bei den deutschen E88CCs der Spitzenklasse. Die Klangtrennung und Klarheit dieser Röhren sind fast auf Augenhöhe mit den Amperex PQ-Röhren (Premium Quality) – Sie sollten absolut nichts als die reine Seele Ihrer Musik hören, und zwar in ihrer ganzen Fülle, wenn Sie diese Röhren verwenden.

Und welche Unterschiede macht der D-Getter bei diesen? Der Lehrbuchklang wurde verfeinert: sauberere Instrumententrennung, sanftere Erweiterung des oberen Bereichs und höhere Abbildung.

Professionelle Klangbewertung

Das Paar funktionierte wunderbar und klang in unserem professionellen Studio-Setup für das Monitoring großartig.

- Eingang: Cambridge Audio CXC V2 dedizierter CD-Transport + Schiit Audio Bifrost 2 Multibit DAC
- Verstärkung: Liquid Platinum Tube Amplifier von Alex Cavalli
- Ausgang: Offene Kopfhörer Focal Clear MG Pro

Unser vollständiger Testbericht zum Röhrenklang basiert zu 100 % auf dem tatsächlichen Hörerlebnis, während dieses Röhrenpaar im oben beschriebenen System lief.

Professionelle Rohrprüfung

Bei beiden Röhren wurde ein starker NOS- Test (110 %+ gegenseitiger Leitwert) durchgeführt und sie waren auf einem zuverlässigen Mercury 2000-Röhrentester gut ausbalanciert, mit folgendem Ergebnis (Wert des gegenseitigen Leitwerts sowohl in uMhos als auch in Prozent des Nennwerts ):

Röhre 1 (links): 14.600/14.400 (117%/116%)
Röhre 2 (rechts): 15.100/14.400 (121%/116%)

Gute Röhren beginnen bei 7.000 und neue Röhren (inkl. NOS/NIB) bei 12.500 - 13.000 , und die Nenn-Sinnleitfähigkeit (nominal) des Mercury 2000 für neue Röhren beträgt 12.500 . Die Testergebnisse sind auch auf den Bildern zu sehen. Falls Sie sich fragen, was all diese Zahlen für Ihr Klangerlebnis bedeuten, ist es eigentlich ganz einfach: Die Sinnleitfähigkeit entspricht direkt der Fähigkeit einer Röhre, den Klang zu verstärken, also gilt: je höher die Zahlen, desto stärker.

Aussehen und kosmetischer Zustand

Dieses Paar ist aufgrund seines hervorragenden kosmetischen Zustands besonders selten: Mindestens 90 % der Inschrift sind intakt und perfekt sichtbar, und die säuregeätzten Heerlen-Datumscodes sind perfekt sichtbar:

7L5 Delta 0E (7L5 = E88CC Produktion Nr. 5, Delta = Amperex Heerlen , 0 = 1960 , E = Mai)
7L5 Delta 0C ( 7L5 = E88CC Produktion Nr. 5, Delta = Amperex Heerlen , 0 = 1960 , C = März)

Verpackung

Dieses Röhrenpaar wird in den neuen weißen Kartons verpackt und mit einer handgefertigten Papierschleife gesichert (mit freundlicher Genehmigung von Soundlumia).
Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)