1
/
von
9
Telefunken
Telefunken ECC82 Lange glatte Platten mit SELTENEM Siemens-Etikett ◇ Unterseite - Berlin - NOS
Telefunken ECC82 Lange glatte Platten mit SELTENEM Siemens-Etikett ◇ Unterseite - Berlin - NOS
No reviews
Normaler Preis
$208.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$208.00 USD
Stückpreis
/
pro
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktübersicht
Wie oft hatten sie das vor über 60 Jahren schon gemeinsam gemacht? Ihr Logo, meine Röhre oder umgekehrt. Für diejenigen, die die Herstellung dieser unglaublichen Röhren miterlebt haben, vielleicht unzählige Male, aber für die meisten von uns vielleicht seltener, als wir je gehört haben. Doch jede Zusammenarbeit brachte nichts Geringeres als die atemberaubendste Röhre der Welt hervor, nach allen Maßstäben, auf allen Ebenen. Wie wir bei Soundlumia immer über diese Superraritäten sagen: 100 % authentisch in Bezug auf ihren wahren Ursprung und 200 % Prestige einer deutschen Röhrenmarke. Und wie wäre es mit 300 %? Siemens-Etikett + frühe Berliner Produktion ohne Datumscode (NICHT abgenutzt) + ◇ Unterseite = MEGA SELTEN!
Klangqualitäten
Die „Crown Jewelry“ ECC82-Röhre ist da! Wenn Sie nach dem Referenz-Vintage-Röhrensound im Bereich EC82/12AU7 gesucht haben, sind Sie hier richtig. Die Telefunken ECC82 wurde für High-End-Verstärker und Vorverstärker entwickelt und bietet eine hohe Pegelverstärkung bei extrem geringem Rauschen. Sie ist zweifellos die begehrteste Vintage-Röhre und wird von Audio-Profis und -Enthusiasten geschätzt. Wie alle anderen Telefunken-Röhren sind sie sehr angenehm anzuhören: flüssig, wohlklingend, mit einem etwas wärmeren Mitteltonbereich als viele andere deutsche Röhren, was Ihr Klangerlebnis glatt und ermüdungsfrei macht, und all das geschieht auf einer unglaublich realistischen holografischen Klangbühne, auf der sich alles größer, breiter und höher anfühlt. Die Klangtextur ist durch unendlich viele Detailebenen spürbar, die sowohl in der Tiefe als auch in der Breite übereinander liegen. Ihre Suche nach hervorragender Klangklarheit kann also genau hier enden. Abschließend muss man sagen, dass keine andere Marke auch nur annähernd mit ihnen mithalten kann, wenn es um die Geräuscharmut geht – Telefunken-Röhren sind der Legende nach „extrem“ leise.
Professionelle Klangbewertung
Die Röhre funktionierte wunderbar und klang in unserem professionellen Studio-Setup zum Monitoring großartig.
- Eingang: Cambridge Audio CXC V2 dedizierter CD-Transport + Schiit Audio Bifrost 2 Multibit DAC
- Verstärkung: Handgefertigter Bottlehead Crack-Kopfhörerverstärker
- Ausgang: Neumann NDH 20 geschlossener Studiokopfhörer
Unser vollständiger Testbericht zum Röhrenklang basiert zu 100 % auf dem tatsächlichen Hörerlebnis, während diese Röhre im oben beschriebenen System lief.
Professionelle Rohrprüfung
KEIN Kurzschluss, Leck oder Gas. KEIN Rauschen oder Mikrofonie.
Diese Röhre wurde auf NOS (100 % + nominaler Gegenleitwert) und 100 % ausgeglichen auf einem zuverlässigen und vor kurzem kalibrierten Mercury 2000-Röhrentester getestet und ergab folgende Ergebnisse (Gegenleitwert sowohl in uMhos als auch Prozentsatz des Nominalwerts ):
3.090/3.100 ( 103%/103% )
Gute Röhren beginnen bei 2000 und neue Röhren (inkl. NOS/NIB) bei 3.000 - 3.100 , und der Nennleitwert (nominal) des Mercury 2000 für neue Röhren beträgt 3.000 . Die Testergebnisse sind auch auf den Bildern zu sehen. Falls Sie sich fragen, was all diese Zahlen für Ihr Klangerlebnis bedeuten, ist es eigentlich ganz einfach: Der Leitwert entspricht direkt der Fähigkeit einer Röhre, den Klang zu verstärken , also gilt: Je höher diese Zahlen, desto stärker.
Aussehen und kosmetischer Zustand
Neben dem erstklassigen Klang und der prestigeträchtigen Herkunft schätzen wir diese Röhre auch wegen ihres makellosen optischen Zustands – mindestens 95 % der Farbe und Beschriftung sind gut erhalten.
Und natürlich das Diamantzeichen auf der Unterseite – das Symbol für den besten Klang, den man je auf ECC82s finden kann.
Aktie








