1
/
von
25
Siemens
1x Siemens ECC83 12AX7 Langplatten - München, vor 1955 (‡U mCP) - Philips Label
1x Siemens ECC83 12AX7 Langplatten - München, vor 1955 (‡U mCP) - Philips Label
No reviews
Normaler Preis
$922.45 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$922.45 USD
Stückpreis
/
pro
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Soundlumias Meinung
Stärker als die Zeit! Dies ist die klassische Schönheit des Klangs, die seit über 60 Jahren von Audiophilen bewundert wird und auch in den nächsten 60 Jahren unsere erste Wahl sein wird. Insbesondere der Siemens-Ton der späten 50er und frühen 60er Jahre gilt als „Referenzklang“ für ernsthafte Klassikhörer, die die Klangqualität im Phono-Bereich verbessern möchten.
Der luftige und transparente Klang dieser alten Siemens-Röhren ist bis heute unerreicht. Die magisch ausgedehnten, aber nie schwindelerregenden Höhen, gepaart mit dem leicht fokussierten oberen Mittelbereich, liefern eine klare Darstellung des gesamten Frequenzspektrums, ergänzt durch den präzisen und tiefen kontrollierten Bass. Und das prägendste Klangmerkmal der Siemens ECC83-Röhren ist ihre Fähigkeit, die tiefsten Detailebenen im Klang wiederzugeben, und diese verborgenen Klangschichten können einen großen Beitrag dazu leisten, die subtilen Umgebungshinweise aufzudecken, die dazu beitragen, eine wirklich dreidimensionale holografische Darstellung zu vervollständigen. Obwohl sie so leise und analytisch sind wie die besten Telefunken ECC83, erzeugen Siemens-Röhren einen wärmeren, weicheren und musikalischeren Klang. Um zu sehen, wie diese Röhren im Vergleich zu den Telefunken ECC83-Röhren abschneiden, sehen Sie sich bitte Soundlumias exklusive Telefunken ECC83- Listen an.
Professionelle Rohrprüfung
Dieses Set wurde mit dem RoeTest V11 Professional Tube Testing System mit folgendem Ergebnis getestet und zertifiziert:
Rohr 1:
Gemessene Steilheit (GM): 1,3/1,38 mA/V – 81 %/86 % (100 % = 1,6 mA/V)
Gemessener Anodenstrom (IA): 0,85/1,135 mA – 71 %/95 % (100 % = 1,2 mA)
KEINE Kurzschlüsse, Leckagen oder Gase. KEIN Rauschen oder Mikrofonie.
Der Kurvenverlauf ist auch im ursprünglichen RoeTest-Bericht enthalten.
Aussehen und kosmetischer Zustand
Siebdruck: 98 %
Datumscode(s): ‡U mCP (ECC83 lange Kennzeichen, früher Typ, München, vor 1955)
Verpackung
NEUE Reproduktion einer Siemens-Röhrenbox.
Aktie


























