1
/
von
13
Amperex
Amperex USN 6922 = E88CC D-Getter Matched Pair - USA 1960 7L4 - Gleicher Code - NOS
Amperex USN 6922 = E88CC D-Getter Matched Pair - USA 1960 7L4 - Gleicher Code - NOS
No reviews
Normaler Preis
$470.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$470.00 USD
Stückpreis
/
pro
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Perfekt aufeinander abgestimmtes und ausgewogenes Paar Vintage Amperex USN 6922 Röhren D-Getter - Hergestellt in den USA im Jahr 1960 - NOS - Extrem selten
Tubenübersicht
Amperex USN-CEP wurde nach den Militärspezifikationen der US Navy gebaut und getestet und ist die zuverlässigste 6922/E88CC-Röhre, die die Welt kennt: Ihre Qualität ist mehr als erstklassig, obwohl sie nicht das beeindruckende PQ-Label trägt wie ihre teureren Geschwister; ihre Leistung ist hervorragend und tatsächlich können nur sehr wenige Röhren in dieser Preisklasse behaupten, stärker zu sein; ihr geringes Rauschen sollte nur von den erfahrensten Tonexperten beurteilt werden, da wir hier von genau der Röhre sprechen, die für unternehmenskritische Kommunikationsgeräte gebaut und von der US Navy zertifiziert wurde; ihr Klangbild ist phänomenal (wir verwenden dieses Wort nicht sehr oft, um den Röhrenklang zu beschreiben) und viele Audiophile halten den „Heiligen Gral“ (Reflektor 6N23P von 1975) für ihre einzige Aufrüstmöglichkeit.
Klangqualitäten
Die Klarheit und Klangdetails der USN 6922 sind unübertroffen. Sie bieten die gleiche Auflösung und den gleichen Grip wie die besten deutschen E88CCs, fühlen sich aber weniger „klinisch“ an, da es kein besseres Wort gibt, um zu beschreiben, was die „ultimative Klarheit“ der Telefunken E88CCs bedeutet. Diese Röhren haben eine saubere, prägnante Präsentation, sind aber auch wohlklingend und musikalisch. Wie die Holy Grails vereinen sie alle unterschiedlichen und konkurrierenden Eigenschaften in einem hervorragenden Paket. Daher gibt es keinen Bereich, in dem sie schwach sind. Die Klangbühne ist nicht nur breit, sondern auch tief, sodass sich jedes Hörerlebnis wie bei einem Livekonzert anfühlt. Die Instrumententrennung ist nirgendwo sonst so schön gelungen, wie man es von so leisen Röhren erwarten würde.
Professionelle Klangbewertung
Das Paar funktionierte wunderbar und klang in unserem professionellen Studio-Setup für das Monitoring großartig.
- Eingang: Cambridge Audio CXC V2 dedizierter CD-Transport + Schiit Audio Bifrost 2 Multibit DAC
- Verstärkung: Liquid Platinum Tube Amplifier von Alex Cavalli
- Ausgang: Offene Kopfhörer Focal Clear MG Pro
Unser vollständiger Testbericht zum Röhrenklang basiert zu 100 % auf dem tatsächlichen Hörerlebnis, während dieses Röhrenpaar im oben beschriebenen System lief.
Professionelle Rohrprüfung
Bei beiden Röhren wurde auf einem Mercury 2000-Röhrentester ein starker NOS-Test (110 %+ nominaler Wechselleitwert) durchgeführt, mit folgendem Ergebnis (Wechselleitwert in uMhos ):
Röhre 1: 14.000/13.950 (112 %/111 %)
Röhre 2: 13.950/14.950 (111 %/119 %)
Gute Röhren beginnen bei etwa 7000 und neue Röhren (inkl. NOS/NIB) bei 12.500 - 13.000 , und die Nenn-Sinnleitfähigkeit (nominal) für neue Röhren von Mercury 2000 beträgt 12.500 . Die Testergebnisse sind auch auf den Bildern zu sehen. Falls Sie sich fragen, was all diese Zahlen für Ihr Klangerlebnis bedeuten, ist es eigentlich ganz einfach: Die Sinnleitfähigkeit entspricht direkt der Fähigkeit einer Röhre, den Klang zu verstärken, also gilt: je höher die Zahlen, desto stärker.
Aussehen und kosmetischer Zustand
Neben den erstklassigen Klangeigenschaften schätzen wir dieses Paar auch wegen des makellosen Zustands der beiden Röhren – der Lack ist fast vollständig intakt und die in das Glas eingravierten identischen Amperex New York-Datumscodes sind perfekt sichtbar:
7L4 *0E (7L4 = Änderungscode, * = Amperex-Fabrik in New York, 0 = 1960 , E = Mai)
Aktie












